Die tägliche Medienflut stellt Unternehmen und Kommunikationsverantwortliche vor eine zentrale Herausforderung: Wie lassen sich relevante Informationen effizient konsumieren – unabhängig von Ort, Zeit und Kanal? Während viele noch über Text-to-Speech-Technologien nachdenken, geht newslive bereits den nächsten Schritt: mit vertonten Pressespiegeln im Podcast-Format. Ein innovativer Ansatz, der den Medienkonsum revolutioniert – und neue Maßstäbe im Mediamonitoring setzt.

Vertonte Pressespiegel: Flexibel, schnell und mobil informiert

Ob im Auto, beim Sport oder auf dem Weg zur Arbeit: Audioformate sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. newslive nutzt dieses Potenzial, um Pressespiegel auf ein neues Level zu heben. Durch den Einsatz modernster Text-to-Speech-Technologie entstehen hochwertige Audio-Updates, die Unternehmen tagesaktuell über ihre Medienresonanz informieren.

Ihre Vorteile:

  • Zeitersparnis: Führungskräfte erhalten ihr Medien-Update direkt beim Morgenkaffee – ganz ohne Lesen.

  • Mobilität: Kommunikationsverantwortliche bleiben auch unterwegs stets auf dem Laufenden.

  • Personalisierung: Inhalte können nach Themen, Abteilungen oder Prioritäten gefiltert und auf Wunsch individuell aufbereitet werden.

Text-to-Speech im Mediamonitoring: So funktioniert’s

Die Basis der vertonten Pressespiegel bildet eine leistungsstarke Mediamonitoring-Software, die relevante Inhalte aus Print-, Online-, TV-, Radio- und Social-Media-Quellen aggregiert. Diese werden anschließend durch Text-to-Speech-Systeme automatisiert vertont – in natürlicher Sprachqualität und auf Wunsch sogar mit verschiedenen Sprecherstimmen.

newslive bietet Unternehmen damit nicht nur Zugang zu einem modernen Medienanalyse-Tool, sondern auch eine barrierearme, effiziente Form des Informationsmanagements.

Ergänzung durch Speech-to-Text: Mehrwert auf mehreren Ebenen

Die Kombination aus Text-to-Speech und Speech-to-Text schafft neue Möglichkeiten: So lassen sich Audio-Inhalte automatisch transkribieren – ideal für:

  • Volltextsuche im Pressespiegel

  • Dokumentation von Podcast-Inhalten

  • Barrierefreie Kommunikation

  • Schnittstellen zur internen Wissensdatenbank

Besonders spannend ist dieser Ansatz für Unternehmen mit internationalen Teams oder Inklusionsprogrammen. Denn was gesprochen wird, kann nun auch in Schriftform verfügbar gemacht werden – vollautomatisch und in mehreren Sprachen.

Der nächste Schritt: Der persönliche News-Assistent?

Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz eröffnen sich noch mehr Perspektiven: Pressespiegel können künftig nicht nur vertont, sondern auch in Echtzeit priorisiert, gekürzt oder individualisiert werden – je nach Nutzerrolle oder aktuellem Informationsbedarf.

Stellen Sie sich vor: Ein intelligenter News-Assistent begrüßt Sie morgens mit einer kurzen Audio-Zusammenfassung der wichtigsten Entwicklungen – inklusive relevanter Insights für Ihre Branche, Ihr Unternehmen oder Ihre Abteilung. Genau daran arbeitet newslive bereits heute.

Warum Unternehmen auf Audioformate im Mediamonitoring setzen sollten

Audio-basierte Pressespiegel sind mehr als ein Trend – sie sind Teil einer umfassenden digitalen Transformation im Kommunikationsbereich. Sie verbessern die interne Informationsverteilung, fördern die Reaktionsgeschwindigkeit und stärken die Medienkompetenz in allen Ebenen eines Unternehmens.

newslive unterstützt Sie dabei mit maßgeschneiderten Lösungen im Bereich Medienanalyse, Mediamonitoring-Software und innovativem Audio-Content.

So klingt modernes Mediamonitoring

Die Zukunft der Medienbeobachtung ist mobil, individuell und hörbar. Mit Pressespiegeln im Audioformat bietet newslive eine Lösung, die sich nahtlos in den Arbeitsalltag moderner Kommunikationsabteilungen einfügt. Und das ist erst der Anfang – denn KI-gestützte Technologien eröffnen immer neue Möglichkeiten.

Sind Sie bereit für den Pressespiegel zum Hören? Dann sprechen Sie mit uns – und entdecken Sie, wie intelligentes Mediamonitoring klingen kann.

Die newslive GmbH ist Ihr Partner für professionelles Mediamonitoring und Pressespiegel-Erstellung. Mit einem Team aus erfahrenen Experten und dem Einsatz modernster Technologien bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Kommunikationsarbeit.


Erfahren Sie mehr über unsere innovativen Methoden der Nachrichtenberichterstattung auf www.newslive.de

Share this post