Proaktive Medienbeobachtung: Trends erkennen, bevor sie viral gehen

In der heutigen, schnelllebigen Medienlandschaft entscheidet der Informationsvorsprung über Erfolg oder Misserfolg von Kommunikationsstrategien. Wer relevante Trends und Themen frühzeitig erkennt, kann seine Botschaften gezielt platzieren, bevor der Mainstream darauf aufmerksam wird. Genau hier setzt die proaktive Medienbeobachtung an.

Was bedeutet proaktive Medienbeobachtung?

Klassisches Medienmonitoring analysiert bereits existierende Berichterstattungen und Themen. Im...

Read more...

Social Listening: Der Schlüssel zur besseren Kundenkommunikation

Warum zuhören wichtiger ist als je zuvor Die Beziehung zwischen Unternehmen und ihren Kunden hat sich stark verändert. Kunden erwarten heute nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch eine empathische, authentische und vor allem proaktive Kommunikation. Laut einer aktuellen Studie geben 85 % der Konsumenten an, dass sie von Marken auf Social...

Read more...