Die tägliche Medienflut stellt Unternehmen und Kommunikationsverantwortliche vor eine zentrale Herausforderung: Wie lassen sich relevante Informationen effizient konsumieren – unabhängig von Ort, Zeit und Kanal? Während viele noch über Text-to-Speech-Technologien nachdenken, geht newslive bereits den nächsten Schritt: mit vertonten Pressespiegeln im Podcast-Format. Ein innovativer Ansatz, der den Medienkonsum revolutioniert –...
Predictive Analytics im Mediamonitoring: Die Zukunft der strategischen Kommunikation
In der heutigen schnelllebigen Medienwelt ist es für Unternehmen und Kommunikationsprofis entscheidend, nicht nur auf Ereignisse zu reagieren, sondern diese vorherzusehen. Predictive Analytics transformiert das traditionelle Mediamonitoring und verwandelt es von einem reaktiven Werkzeug in ein proaktives Instrument der strategischen Kommunikation. Dieser Artikel beleuchtet, wie diese Technologie die Kommunikationsbranche verändert...
Bekämpfung von Nachrichtenmüdigkeit: Innovative Ansätze für Medienunternehmen
Nachrichtenmüdigkeit: Eine wachsende Herausforderung
Die Nachrichtenmüdigkeit hat sich zu einem ernsthaften Problem entwickelt, das sowohl Journalisten als auch das Publikum betrifft. Laut aktuellen Studien vermeiden fast 40 % der Menschen aktiv Nachrichten, wobei die Nachrichtenvermeidung seit 2017 um 10 % gestiegen ist. Besonders in Großbritannien und den USA...Die Geschichte des Pressespiegels – Von den Anfängen bis zur digitalen Gegenwart
Die frühen Anfänge: Zeitung und Hofberichterstattung
Als im 17. Jahrhundert die ersten Zeitungen in Europa zu zirkulieren begannen, kam zugleich der Wunsch auf, die wichtigsten Meldungen zu sammeln und aufzubereiten. An fürstlichen Höfen wurden Nachrichten gezielt ausgewertet, um Entscheidungen in Politik und Gesellschaft auf fundierte Informationen stützen zu können. Auch wenn...Was sind relevante Nachrichten? Eine Definition und wichtige Kriterien
In der heutigen Informationsflut fragen sich viele Menschen: Was sind eigentlich relevante Nachrichten? Nicht jede Meldung, die uns über soziale Medien, Nachrichten-Apps oder Websites erreicht, ist wirklich von Bedeutung. Vor allem für PR-Manager, Kommunikationsleiter und Pressesprecher ist es essenziell, die Relevanz von Nachrichten richtig einzuschätzen, um fundierte Entscheidungen treffen zu...
Künstliche Intelligenz im Mediamonitoring: Wie KI die Medienbeobachtung revolutioniert
In der heutigen, sich rasant verändernden Medienlandschaft stehen Kommunikationsabteilungen vor der Herausforderung, relevante Informationen in Echtzeit zu identifizieren, zu analysieren und strategisch zu nutzen. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in das Mediamonitoring bietet hier völlig neue Möglichkeiten. Doch wie funktioniert KI im Mediamonitoring und welchen Mehrwert bringt sie für...
Warum menschliche Expertise bei Pressespiegeln unverzichtbar bleibt
In der heutigen digitalen Welt, in der Informationen im Sekundentakt auf uns einprasseln, ist es für Unternehmen und Organisationen wichtiger denn je, den Überblick zu behalten. Pressespiegel sind dabei ein unverzichtbares Werkzeug, um relevante Nachrichten und Trends zu verfolgen. Doch wie stellt man sicher, dass diese Pressespiegel nicht nur umfassend...
Maßgeschneiderte Abstracts und Analysen für Ihren Unternehmenserfolg
Unternehmen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, wichtige Nachrichten und Entwicklungen aus einer Flut von Informationen schnell zu erfassen. Die Menge an täglichen Meldungen aus unterschiedlichsten Quellen kann leicht überwältigend sein. newslive bietet Ihnen dafür die Lösung: professionelle Medienaufbereitung und maßgeschneidertes Mediamonitoring, um diese Informationsflut zu bändigen und...
Die Kunst des Pressespiegels: Herausforderungen bei der Erstellung von Pressespiegeln 🗞️
In der schnelllebigen Welt der Medien ist es eine echte Herausforderung, den Überblick zu behalten. Als Team von Account-Managern bei newslive wissen wir, dass die tägliche Erstellung von Pressespiegeln mit zahlreichen Herausforderungen verbunden ist. Es ist eine Kunst, die Fingerspitzengefühl, Weitblick und echtes Engagement erfordert.